METZELER SPORTEC™ M9 RR
Als Nachfolger des SPORTEC™ M7 RR präsentieren die deutschen Reifenspezialisten (der Metzeler-Konzern stellt auch Matratzen her) den SPORTEC™ M9 RR. Metzeler verspricht Leistungssteigerungen in allen Bereichen, sowie weiterhin ein breites Einsatzspektrum des Sportpneus. Im täglichen Gebrauch müssen die Reifen ebenso wie beim Road Racing auf der Isle of Man auch bei unvorhersehbaren Wetter- und Straßenverhältnissen sicher ihre Leistung bringen. Diese zentrale Gedanke führte zum neuen Metzeler-Credo „ride the unexpected“.
Eine der wichtigsten Entwicklungen in der Motorradtechnik seit der Einführung des SPORTEC™ M7 RR im Jahr 2014 ist der Einsatz von elektronischen Fahrerassistenzsystemen. Die Reifen als Bindeglied zur Straße spielen hier eine zentrale Rolle, denn die Elektronik muss das Verhalten des Motorrads bestmöglich interpretieren können. Die größte Herausforderung für das Forschungs- und Entwicklungsteam war es, den SPORTEC™ M9 RR so zu konstruieren, dass er mit einer Vielzahl von Motorrädern und den jeweiligen elektronischen Assistenzsystemen einwandfrei funktioniert, so Metzeler.
SPORTEC™ M9 RR - Der richtige Reifen für wen und welches Bike?
Zielgruppe sind laut Metzeler insbesondere Fahrer von Supersportlern und (Power-)Naked-Bikes mit einem sportlichem Fahrstil. Dabei deckt der M9 RR Fahrten im Großstadtverkehr bei Nässe genau wie kurvenreichew Wochenendausfahrten und Ausflügen auf die Rennstrecke ab. Der SPORTEC™ M9 RR wird in drei Dimensionen für das Vorderrad und neun Größen für das Hinterrad lieferbar sein.